Alle Kategorien

Wagen 0 Artikel

Einkaufswagen 0 Artikel

MFR -Teil # Anzahl
üBERGEBEN (0)

Sprache auswählen

Aktuelle Sprache

Deutsch

  • English
  • Deutsch
  • Italia
  • Français
  • 한국의
  • русский
  • Svenska
  • Nederland
  • español
  • Português
  • polski
  • Suomi
  • Gaeilge
  • Slovenská
  • Slovenija
  • Čeština
  • Melayu
  • Magyarország
  • Hrvatska
  • Dansk
  • românesc
  • Indonesia
  • Ελλάδα
  • Български език
  • Afrikaans
  • IsiXhosa
  • isiZulu
  • lietuvių
  • Maori
  • Kongeriket
  • Монголулс
  • O'zbek
  • Tiếng Việt
  • हिंदी
  • اردو
  • Kurdî
  • Català
  • Bosna
  • Euskera
  • العربية
  • فارسی
  • Corsa
  • Chicheŵa
  • עִבְרִית
  • Latviešu
  • Hausa
  • Беларусь
  • አማርኛ
  • Republika e Shqipërisë
  • Eesti Vabariik
  • íslenska
  • မြန်မာ
  • Македонски
  • Lëtzebuergesch
  • საქართველო
  • Cambodia
  • Pilipino
  • Azərbaycan
  • ພາສາລາວ
  • বাংলা ভাষার
  • پښتو
  • malaɡasʲ
  • Кыргыз тили
  • Ayiti
  • Қазақша
  • Samoa
  • සිංහල
  • ภาษาไทย
  • Україна
  • Kiswahili
  • Cрпски
  • Galego
  • नेपाली
  • Sesotho
  • Тоҷикӣ
  • Türk dili
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡkannaḍa
  • मराठी
ZuhauseNachrichtenMeta betritt Berichten zufolge den humanoiden Robotersektor und zielt darauf ab, die bevorzugte Plattform für die Entwicklung der Robotik zu werden

Meta betritt Berichten zufolge den humanoiden Robotersektor und zielt darauf ab, die bevorzugte Plattform für die Entwicklung der Robotik zu werden

Zeit: 2025/02/17

Durchsuchen: 735

Tech Giant Meta erhöht seine Investitionen in den Robotiksektor und plant Berichten zufolge die Entwicklung einer eigenen humanoiden Roboterhardware.Laut Quellen hat das Unternehmen in seiner Reality -Labs -Hardware -Abteilung ein Robotik -Forschungsteam unter der Leitung des ehemaligen CEO von Cruise, Marc Whitten, gegründet.Darüber hinaus möchte Meta in diesem Jahr 100 Ingenieure einstellen, um seine Robotikinitiativen zu unterstützen.

Meta befindet sich auch in Diskussionen mit führenden Robotikunternehmen wie Robotik und Figur AI, um potenzielle Partnerschaften zu untersuchen.

META plant zunächst, den Heimatmarkt anzusprechen und sich auf alltägliche Haushaltsaufgaben zu konzentrieren.Der breitere Ehrgeiz ist jedoch, KI, Sensortechnologie und Softwaresysteme für Robotik zu entwickeln und ihnen Unternehmen von Drittanbietern anzubieten, sodass sie ihre eigenen Roboter aufbauen können.Meta sieht sich als "Android" der Robotikbranche vor, die die Anlaufstelle für die Roboterentwicklung sein möchte und gleichzeitig seine Lama-Software als Grundlage für globale Robotikforschung positioniert.

Während Metas Expertise in KI, AR und VR - insbesondere in der Datenerfassung - Fortschritte in der Robotik beschleunigen könnte, ist es unwahrscheinlich, dass das Unternehmen kurzfristig seinen eigenen Humanoid -Roboter mit Humanoid -Roboter auf den Markt bringt.Es schließt jedoch nicht die Möglichkeit aus, in Zukunft eine eigene Produktlinie festzulegen.Auch wenn Meta letztendlich gegen die Veröffentlichung seiner eigenen humanoiden Robotermarke, die Entwicklung von Prototypen und Hardware entscheidet, ist das Testen und Optimieren seiner Robotikplattform von entscheidender Bedeutung.

Meta erkennt an, dass die großflächige Kommerzialisierung humanoischer Roboter noch Jahre entfernt ist.Ebenso benötigt seine Plattform eine erhebliche Zeit, bevor Robotikprodukte von Drittanbietern vollständig unterstützt werden können.Meta ist jedoch der Ansicht, dass seine Fortschritte in der KI und in der virtuellen Realität den Fortschritt in der Robotik erheblich beschleunigen können und dies zu einem wachsenden Schwerpunkt sowohl für das Unternehmen als auch für die breitere Tech -Branche macht.

RFQ