Deutsch
Zeit: 2018/01/19
Durchsuchen: 656
Das 4WD-Rollenprüfstands- oder Rollendynamometer befindet sich in Mahles neuem Real Driving Emissions Centre (RDEC). Die Vulcan II 4WD ExtraCold-Einheit wird in einer variablen Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfkammer verwendet, die teilweise von atmosphärischer Luft evakuiert werden kann, um das Fahren in Höhen bis zu 5.000 m zu simulieren.
Der durchfahrbare Radstand kann Fahrzeuge mit unterschiedlichen Radabständen von vorn nach hinten aufnehmen und erreicht Geschwindigkeiten bis 190 km / h. Die Nennleistung beträgt 450kW und der Betriebstemperaturbereich beträgt -40OC bis +60OC.
Das Dynamometer stellt eine Widerstandslast für das sich drehende Rad an einem Fahrzeug bereit, um verschiedene Fahrbedingungen zu simulieren, wie beispielsweise bergauf fahren. Es kann auch zum Testen von Fahrzeugen mit Front-, Heck- und Allradantrieb verwendet werden. Es kann auch die Räder eines Fahrzeugs fahren, um absteigende Steigungen zu simulieren, um die Bremsen des Fahrzeugs zu bewerten, oder das regenerative Bremssystem in Elektro- oder Hybridfahrzeugen testen.
Die Prüfkammer für Temperatur und Feuchte mit variabler Regelung soll mit einer Abgasprüfanlage ausgerüstet werden, um die Anforderungen des neuen WLTP-Prüfverfahrens (WLP - Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) zu erfüllen. Es ist das erste seiner Art in Großbritannien, sagt Derek Wise, Chefingenieur, bauen und testen bei Mahle Powertrain. Er sagte: "Obwohl das Bergsteigen nicht Teil des WLTP ist, sind Fahrzeughersteller bestrebt, ihre Fahrzeuge für reale Fahrbedingungen zu optimieren." Er weist darauf hin, dass die Alternative zu einer Testkammer ist, mit Sensoren ausgestattete Prototyp-Fahrzeuge zu testen. auf einer Vielzahl von Straßen und unter verschiedenen Bedingungen.
Die Installation der Emissionsausrüstung ist für April vorgesehen, und die Testkammer wird voraussichtlich Mitte 2018 voll funktionsfähig sein.
2025/04/3
2025/03/31
2025/03/27
2025/03/25
2025/03/20
2025/03/17
2025/03/13
2025/03/10
2025/03/6
2025/03/3