Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Institution: Q2 Global PC Monitor-Sendungen nahmen gegenüber dem Vorjahr um 17,1%, und wird voraussichtlich im nächsten Jahr erholen

Institution: Q2 Global PC Monitor-Sendungen nahmen gegenüber dem Vorjahr um 17,1%, und wird voraussichtlich im nächsten Jahr erholen


Am 25. September veröffentlichte das Forschungsunternehmen IDC Daten, aus denen hervorgeht, dass im zweiten Quartal von 2023 das Versandvolumen des globalen PC-Monitormarktes im zweiten Jahr gegenüber dem Vorjahr um 17,1% auf 29,9 Mio. Einheiten zurückging und die Markterwartungen leicht übertrifft.Diese Daten zeigen, dass der Displaymarkt, obwohl der Covid-19 überschritten wurde, der Displaymarkt noch nicht auf das Niveau von 2019 erholt wurde. Nach einem Anstieg von 2020 bis 2022 haben sich die Anzeigeverkäufe verlangsamt.

Laut institutionellen Statistiken sind im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 die Umsätze in fast allen Regionen auf der ganzen Welt geschrumpft, wobei Nordamerika und Westeuropa den bedeutendsten Rückgang verzeichnen.Aufgrund der schwachen Nachfrage und der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit hat IDC seine Prognose für PC -Monitor -Sendungen für das gesamte Jahr von 2023 mit einem erwarteten Rückgang von 10,3%überarbeitet.

Aus Markenperspektive blieb Dell im zweiten Quartal die weltweit größte Anzeigemarke in Bezug auf das Versandvolumen, gefolgt von TPV, HP, Samsung und Lenovo.Die Agentur prognostiziert, dass Verbraucher und Unternehmen sich auf das Windows 11 -Betriebssystem verlagern, es wird erwartet, dass sich der Displaymarkt im Jahr 2024 erholt und die Nachfrage nach Büroanzeigen steigen wird.Es wird jedoch erst bis 2025 auf das Niveau von 2019 zurückkehren.

Vor der Covid-19-Epidemie machte der kommerzielle Display-Markt 61%aus, aber mit der Entstehung der epidemischen Situation des Home Office sank dieser Anteil auf 53%.Die Organisation geht davon aus, dass der Anteil der hohen Pinselplatten über 100 Hz und der Anteil der Mini -LEDs in Zukunft zunehmen wird und der Markt für Spielsegments weiter wachsen wird.