Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Toshiba erweitert sein BLE-Angebot

Toshiba erweitert sein BLE-Angebot

Die neuen ICs sind mit den neuen Hochgeschwindigkeitsfunktionen 2M PHY und Coded PHY (500kbps und 125kbps) kompatibel, die dem Bluetooth Ver hinzugefügt wurden. 5.0 Standard und unterstützen alle erforderlichen Datenraten.

Die Empfängerempfindlichkeit liegt bei -105 dBm bei 125 kBit / s und ein eingebauter Hochleistungs-Leistungsverstärker im Übertragungsblock liefert bis zu +8 dBm Übertragungsleistung. All diese Merkmale ermöglichen eine Kommunikation über lange Strecken mit geringem Stromverbrauch.

Die neuen ICs basieren auf einem ARM Cortex-M0-Prozessor und enthalten ein 256-KB-Masken-ROM, das den Bluetooth-Basisbandprozess unterstützt, und 144 KB RAM für die Verarbeitung von Bluetooth-Anwendungsprogrammen und Daten. Sie unterstützen sowohl die HCI- als auch die GATT-Profile, einschließlich Server- und Client-Funktionen.

Zusätzlich sind 18-Port-GPIOs-Schnittstellen, die jeweils auf 2 Kanäle für SPI, I2C und UART eingestellt werden können, enthalten, was eine vollständige Strukturierung von Systemen ermöglicht, die mit verschiedenen Peripheriegeräten verbunden sind. Diese GPIOs können als Weckfunktion, 4-Kanal-PWM, 5-Kanal-ADC-Schnittstelle und viele andere konfiguriert werden. Sie können optional als Steuerschnittstelle für einen externen Verstärker für die Fernkommunikation konfiguriert werden.

Bei der Übertragung verbrauchen die Geräte nur 11,0mA. Beim Empfang nimmt dieser Wert auf 5,1 mA ab und im Deep-Sleep-Modus liegt der Stromverbrauch bei extrem niedrigen 100 nA. Beide Geräte sind in einem 5mm x 5mm QFN40-Gehäuse mit einer 0,4mm Pin-Teilung untergebracht.

Der TC35680FSG enthält 128 KB Flash-ROM zum Speichern von Benutzerprogrammen und zugehörigen Daten. Damit ist der TC35680FSG für verschiedene Anwendungen geeignet und macht einen externen nichtflüchtigen Speicher im Stand-alone-Betrieb überflüssig. Dies reduziert die Zahl der externen Komponenten und reduziert die erforderlichen PCB-Flächen- und Stücklistenkosten.

Der TC35681FSG hat kein integriertes Flash-ROM und ist daher für den Betrieb in Kombination mit einem externen nichtflüchtigen Speicher oder Host-Prozessor vorgesehen. Ein großer Arbeitsbereich von -40 ° bis + 125 ° C macht es für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Temperaturen auftreten können.

Toshiba stellt mit den neuen Produkten sicher, dass die Bluetooth Low Energy-Technologie problemlos in IoT-Geräte integriert werden kann und die wachsende Nachfrage nach High-Throughput- und Long-Range-Kommunikation unterstützt. Der große Betriebstemperaturbereich macht die Geräte für den Einsatz in industriellen Anwendungen geeignet und verbessert den Produktwert für Anwender in vielen Anwendungsbereichen.