Texas Instruments (TI) behauptete seine Position als größter industrieller Halbleiterlieferant im Jahr 2017.
Die Akquisition von Linear Technology katapultierte Analog Devices auf den zweiten Platz. Das kombinierte Unternehmen aus Analog Devices und Linear Technology erzielte 2017 einen Industrieumsatz von 2,8 Mrd. USD. Diese Akquisition steigerte die Marktanteile von ADI in diversifizierten Segmenten in den Bereichen Fabrikautomation, militärische Luft- und Raumfahrt, Videoüberwachung, Test und Messung, Medizintechnik sowie Energie- und Energieanwendungen.
Intel belegte den dritten Platz, da der Unternehmensbereich Internet of Things (IoT) weiterhin ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielte, das auf Innovation und Stärke in den Bereichen Fabrikautomation, Videoüberwachung und Medizin zurückzuführen war. Das Wachstum wurde auch durch die Verbreitung intelligenter und vernetzter Geräte sowie durch eine enorme Steigerung der Datenanalyse unterstützt.
Das starke Umsatzwachstum von Infineon wurde weiterhin von industriellen Anwendungen getragen, insbesondere in den Bereichen Fabrikautomation, Traktion sowie in verschiedenen Energie- und Energiesegmenten wie PV, Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und Stromversorgungen, in denen die führenden diskreten Geräte und Power-Management-Geräte von Infineon eingesetzt werden.
An fünfter Stelle steht die solide Einnahmequelle von STMicroelectronics in der Industrie, die aus einer Vielzahl von Anwendungen stammt, einschließlich der Fabrik- und Gebäudeautomation, bei der die MCU sowie analoge und diskrete Komponenten verwendet werden.
Die organischen Umsätze von Micron mit Industrieunternehmen blühten im Jahr 2017 weiter und drängten das Unternehmen auf den sechsten Platz. Dies war auf das dynamische Wachstum von Direktzugriffsspeichern (DRAM) in industriellen IoT-Märkten (IIoT) zurückzuführen, die sich über Fabrikautomatisierung, Videoüberwachung und Transport erstrecken.
Toshiba belegte den siebten Platz. Der Umsatz mit Industrieelektronik stieg 2017 auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum wurde durch Leistungstransistoren, MCUs, integrierte optische und logische Schaltkreislösungen (ICs) in den Bereichen Fertigungs- und Prozessautomatisierung, Energie und Energie sowie Gebäude- und Haussteuerung getrieben.
Microchip Technology belegte den achten Platz und das Umsatzwachstum wurde hauptsächlich durch MCU-Lösungen in den Bereichen Fertigungs- und Prozessautomatisierung, Energie und Energie sowie Gebäude- und Haussteuerung unterstützt
ON Semiconductor belegte 2017 den neunten Platz, angetrieben durch Fertigungs- und Prozessautomatisierung, einschließlich Bildverarbeitung, Energie und Energie, Gebäudeautomation und Hörgeräte sowie andere medizinische Geräte.
NXP belegte den zehnten Platz auf dem Industriemarkt mit seiner starken Präsenz in den Bereichen Fertigungs- und Prozessautomatisierung, Gebäude- und Heimsteuerung, medizinische Elektronik und anderen industriellen Anwendungen.
Chinas massive Investitionen in die LED-Herstellung waren besonders bemerkenswert, obwohl sie nicht zu den Top-10-Unternehmen gehörten. Das chinesische Unternehmen MLS stieg vom 18. auf den 13. Rangth Nach einem Umsatzwachstum von 50% und einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2017 schlug MLS andere führende LED-Anbieter für Allgemeinbeleuchtung, Nichia, Osram und Cree, aus.
Die Nachfrage nach Ausrüstungen für die Industrieelektronik war im Jahr 2017 breit gefächert. Das Wachstum setzte sich fort in den Bereichen zivile und militärische Flugzeuge, LED-Beleuchtung, Digital Signage, digitale Videoüberwachung, Klimaregelung, intelligente Zähler, Traktion, Photovoltaik (PV) -Wechselrichter, Mensch-Maschine-Schnittstelle und verschiedene medizinische Geräte Elektronik wie Herzgeräte, Hörgeräte, Endoskopie- und Bildgebungssysteme.
Optische Halbleiter lieferten aufgrund der anhaltenden Stärke des allgemeinen LED-Beleuchtungsmarktes eine hervorragende Leistung. Die Nachfrage nach diskreten Leistungen ist bei industriellen Motorantrieben, EV-Ladegeräten, PV-Wechselrichtern, Traktions- und Beleuchtungsanlagen gestiegen.
Allzweckanalog weist in verschiedenen Industriemärkten ein starkes Wachstum von fünf Jahren auf, insbesondere in den Bereichen Fabrikautomation, Energie und Energie sowie Beleuchtung.
Es wird auch davon ausgegangen, dass Mikrocontroller (MCUs) aufgrund der Fortschritte bei der Energieeffizienz und den Integrationsfunktionen langfristig ein breites Wachstum verzeichnen.