Sony bestätigte heute (28), dass das Unternehmen einen Plan in Betracht zieht, gemeinsam eine Chipfabrik in der Präfektur Kumamoto in Westjapan mit TSMC aufzubauen.

Laut der Nikkei Asiatischen Bewertung bestätigte Sony die oben genannten Nachrichten in der ersten Hälfte des Finanzberichts. Sony Chief Financial Officer Hiroki Totoki sagte: "Während der engen Chip-Versorgungszeit ist die stabile Beschaffung von Halbleiter ein wichtiges Thema, und die Fabriken von TSMC können eine Lösung sein."
Totoki enthüllte auch, dass Sony diese Angelegenheit weiterhin mit TSMC und dem Wirtschaftsministerium von Japan diskutieren wird. Das Unternehmen erwägt, ob es mit TSMC seine Erfahrungen in operativen Chipfabriken in Japan teilen soll. Darüber hinaus diskutieren Sony und TSMC auch, wie sie ihre Partnerschaft vertiefen können.
Die neue Crown-Epidemie hat die globale digitale Transformation beschleunigt und mehr Nachfrage nach Chips gefördert. Die japanische Regierung hat das Projekt unterstützt und plant, mehrjährige Hilfsprogramme bereitzustellen. In Bezug auf die Wirtschaft und die nationale Sicherheit war es jemals japanisches Ziel, TSMCs Fabin auf das Festland zu bringen.
Anfang dieses Monats kündigte TSMC an, dass es in Kumamoto, Japan einen Fabrik aufbauen würde, und plant, im nächsten Jahr und in der Massenproduktion im Jahr 2024 zu beginnen. Die Kosten des Projekts sind auf ungefähr 8,8 Milliarden US-Dollar geschätzt, und Nikkei berichtete zuvor das Sony wird in diese Pflanze investieren.
Es versteht sich, dass Sony etwa 50% des globalen Smartphone-Image-Sensormarktes dominiert und auch der größte japanische Kunde von TSMC ist. Darüber hinaus versucht Sony auch, seinen Geschäftsbereich mit der CMOS-Image-Sensor-Technologie auszubauen, und beschleunigt die Business-Expansion in Bereichen wie Elektrofahrzeuge und intelligenter Stadtentwicklung.