Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Riot Micro aus dem Stealth-Modus mit NB-IoT / LTE Cat M1 Basisband

Riot Micro aus dem Stealth-Modus mit NB-IoT / LTE Cat M1 Basisband

IMG_1250

Der Chip wird als RM1000 bezeichnet und wird in einem 8 x 8 mm 68-Pad QFN-Gehäuse oder einem 3,5 x 3,2 mm WLCSP geliefert.

Der Prozessor, der auf dem 55-nm-Prozess von TSMC hergestellt wird, zieht etwa 20 mA von einer 3,7-V-Batterie, wenn er 23-dBm-Übertragungen verarbeitet, und weniger als 2 & mgr; A im Schlafmodus.

Die Absicht ist, die Preise auf Bluetooth-Werte zu senken.

Früher als Wimatek Systems bekannt, ein Software- und Algorithmusunternehmen, wechselte Riot Micro vor drei Jahren zum Halbleiterunternehmen, als CEO Peter Wong (im Bild) in das Unternehmen eintrat.