Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Renesas und HELLA Aglaia kombinieren auf ADAS Frontkamera-System

Renesas und HELLA Aglaia kombinieren auf ADAS Frontkamera-System

renesas HQ

Das Frontkamera-System kombiniert den R-Car V3M, Renesas leistungsstarken, leistungsarmen Bilderkennungs-SoC für das neue Fahrzeugbewertungsprogramm (NCAP) und die HELLA Aglaia Kamerasoftware für Level 2 (Teilautomatisierung) und Level 3 (bedingte Automatisierung) des neuen J3016-Standards von SAE International.

Das auf Skalierbarkeit ausgelegte System ermöglicht Systementwicklern den Aufbau einer breiten Palette von Frontkameras von Kameras, die NCAP unterstützen, bis hin zu Kameras, die Anforderungen für Anwendungen der Stufe 3 erfüllen.

Diese Zusammenarbeit eröffnet den Markt für Frontkameras, da die Sensorsicht in den nächsten Jahren zu einer wichtigen Anforderung für NCAP wird. Dies wird durch die schnelle Einführung von NCAP-Sicherheitsfunktionen wie automatische Notbremsung, Spurverlassenswarnung und Verkehrszeichenerkennung erreicht.

OEMs und Tier 1s suchen offene, aber bewährte Lösungen mit der richtigen Leistung und Kosteneffizienz, um ihnen die Freiheit zu geben, eine Frontkamera mit ihren eigenen Unterscheidungsmerkmalen zu implementieren.
Der Renesas R-Car V3M SoC implementiert eine Computer-Vision-Plattform mit verschiedenen Beschleunigern, einschließlich einer vielseitigen Pipeline-Engine (IMP) und einer Computer-Vision-Engine (CVE), die es dem R-Car V3M ermöglicht, konvolutionelle neuronale Netze zur Klassifikation von Objekten und Algorithmen wie optischer Fluss und Objekterkennung zu verwalten.

Der R-Car V3M verfügt außerdem über einen integrierten ISP und einen einzelnen DDR3L-Speicherkanal, was weitere Kostensenkungen ermöglicht. Der R-Car V3M ist Teil der Renesas Autonomy Platform: Renesas 'bahnbrechende Plattform für ADAS und automatisiertes Fahren, die umfassende End-to-End-Lösungen von der Cloud über die Sensorik bis hin zur Fahrzeugsteuerung bietet.

Die Softwarelösungen von HELLA Aglaia werden die Entwicklungszeit, den Aufwand und das Risiko für die nächste Welle von Frontkamera-Kunden verkürzen. Als erfahrener Tier-2-Lieferant von praxiserprobter Kamerasoftware für Level 2 und Level 3 bietet HELLA Aglaia Software, die flexibel und portabel ist und mit Tier-1- oder OEM-Software-IP kombiniert werden kann. So können sich Kunden auf die Erstellung ihrer Alleinstellungsmerkmale konzentrieren. Die Software ist skalierbar und reicht von Low-Cost-NCAP-Anwendungen bis zu Level-3-basierten Frontkamera-Anwendungen.

Das Renesas R-Car V3M ist ab sofort verfügbar. Die von HELLA Aglaia gelieferte Anwendungssoftware soll im ersten Quartal 2018 verfügbar sein.