Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Optische Drehmomentsensoren verfügen über eine Eigendiagnose für die Statusmeldung

Optische Drehmomentsensoren verfügen über eine Eigendiagnose für die Statusmeldung

Sie ersetzen die E200 ORT-Serie des Unternehmens durch "signifikante" Verbesserungen in Auflösung, Frequenzgang, reduziertem Sensorstromverbrauch und schnellerem digitalen Datendurchsatz.

Elektronik ist nicht an der Welle befestigt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, sagt das Unternehmen, während der berührungslose Betrieb für eine lange und zuverlässige Lebensdauer sorgt. Die Sensoren tragen eine lebenslange Garantie. Das optische Funktionsprinzip sorgt auch für eine Störfestigkeit, sagt das Unternehmen.

Die Sensoren der Serie 230 bieten Analog- oder Analogausgänge mit fester Spannung oder Strom - eine für Drehmoment und eine für Geschwindigkeit oder Leistung. Die Serie 240 bietet zwei vom Benutzer wählbare Spannungs- oder Stromanalogausgänge - einen für Drehmoment und den anderen für Drehzahl, Leistung oder Spitzendrehmoment - sowie digitale Ausgänge einschließlich RS232, CANbus und USB für die Verbindung mit modernen Instrumenten und Laptops. Bis zu 10 Sensoren können über USB angeschlossen werden. Die Software für die Wandlerkonfiguration ist verfügbar, um die Wandlervariablen zu ändern.

Die Merkmale beider Sensorserien umfassen eine Selbstdiagnose, um zu melden, ob das Drehmoment des Drehmomentaufnehmers, die Drehzahlwerte oder das Kalibrierungsdatum überschritten wurden, und eingebaute Sensoren überwachen die Wellentemperatur zur besseren Kompensation und Genauigkeit. Das Gerät bietet auch einen einfachen "Sensorstatus" -Ausgang.

Die TorqView-Software ist ein Drehmomentüberwachungspaket für Windows-PCs. Es bietet Echtzeit-Kartenplotting und ist sowohl mit Matlab als auch mit Excel kompatibel. Die LabVIEW-VIs von National Instruments sind

Sensor Technology