Das System wird von einem SmartDevice Link-fähigen Infotainmentsystem im Fahrzeug betrieben. Die SmartDeviceLink-Technologie basiert auf der offenen Sync-AppLink-Software von Ford. Der Übersetzer verwendet cloudbasierte Übersetzungsdienste, um Fahrgästen und Fahrern zu ermöglichen, in ihren eigenen Sprachen zu kommunizieren. Der Fahrer des kommerziellen Fahrgemeinschaftsfahrzeugs lädt die SmartDeviceLink-fähige App auf ein Smartphone herunter und das System kann gestartet werden, wenn der Fahrgast eintritt.
SmartDeviceLink ist eine Open-Source-POSIX-kompatible Technologie, die die Kommunikation zwischen Smartphone-Anwendungen und fahrzeuginterner Software ermöglicht.
Die Toyota Motor Corporation übernimmt SmartDeviceLink, und PSA Peugeot Citroën, Honda, Subaru und Mazda sollen derzeit den Standard untersuchen. Auch die Automobilzulieferer QNX Software Systems und UIEvolution übernehmen die Technologie und planen, sie in ihre Produkte zu integrieren.
Luxoft ist Mitglied der SmartDeviceLink-Konsortium (SDLC), gegründet im Januar 2017 als Non-Profit-Organisation zur Verwaltung von Open-Source-Software für Smartphone-App-Entwicklung für Fahrzeuge und einem Industriestandard für Fahrzeug-Apps.