Der amerikanische Chiphersteller Nvidia (Nvidia) ist ebenfalls an der Übernahme des britischen Technologieriesen ARM interessiert. Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauter Personen wird die Transaktion voraussichtlich Ende dieses Sommers abgeschlossen sein. Bis dahin könnte die Bewertung von ARM 40 Milliarden Pfund erreichen.
SoftBank of Japan, der Private-Equity-Inhaber von ARM, bot erstmals im April dieses Jahres an, das Unternehmen zu verkaufen. Zu dieser Zeit beauftragte SoftBank Goldman Sachs mit der Suche nach einem Käufer. Nachdem Goldman Sachs Apple kontaktiert hatte, beschloss dieser, ARM nicht zu erwerben. Anschließend versuchte Goldman Sachs, Qualcomm, Samsung und Nvidia zum gemeinsamen Erwerb von ARM-Aktien zu überreden. Am Ende war jedoch nur Nvidia daran interessiert, ARM zu erwerben.
Es wird berichtet, dass der Preis von SoftBank für ARM rund 40 Milliarden Pfund beträgt, was höher ist als der Kaufpreis von 24 Milliarden Pfund im Jahr 2016.
Die britische Regierung kann dieser Transaktion besondere Aufmerksamkeit schenken. 2016 bestand die britische Regierung darauf, dass SoftBank den Hauptsitz von ARM in Großbritannien behält und die Anzahl der Hausangestellten erhöht. Nach der Übernahme von ARM durch Nvidia bleibt unklar, wie diese Maßnahmen umgesetzt werden.