Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Infineon und CEVA arbeiten zusammen, um die Sprachbenutzeroberfläche der angeschlossenen Geräte zu v

Infineon und CEVA arbeiten zusammen, um die Sprachbenutzeroberfläche der angeschlossenen Geräte zu v

  Die Spracherkennung macht die Bedienung elektronischer Geräte einfacher und intuitiver - von intelligenten Lautsprechern über Smart-TVs, Konferenzsysteme bis hin zu intelligenten Haushaltsgeräten. Infolgedessen hat die Suche nach Sprachsuchschnittstellen (Voice Search Interface, VUI) auf elektronischen Geräten drastisch zugenommen. Es wird geschätzt, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für intelligente Lautsprecher 20% erreichen wird.


Hochwertige MEMS-Mikrofone und führende Klangverarbeitungsfunktionen sind entscheidende Faktoren, durch die sich Sprachsteuergeräte wirklich an die tägliche Umgebung anpassen lassen. Um die Entwicklung von Sprachsteuergeräten anzuregen und sie in eine Vielzahl von Geräten zu integrieren, führt Infineon das VUI Partner Ecosystem ein. Mit seinen technologischen Vorteilen werden Infineon und seine Partner innovative Referenzplattformen und gebrauchsfertige Sprachbenutzeroberflächen der nächsten Generation bereitstellen. Derzeit verfügbare Lösungen kommen von Unternehmen wie Aaware, CEVA, Creoir, SoundAI, Sugr und XMOS.

Oliver Henning, Managing Director von Infineon für Energy Management and Diversified Markets von Infineon, sagte: "Ob in einer lauten Umgebung oder bei einem niedrigen Sprachbefehl, die Spracherkennung kann zuverlässig verwaltet werden. Das wichtigste Merkmal der angeschlossenen Geräte Einfache Integration der leistungsstarken Funktionen von VUI in intelligente Geräte und Anwendungen. Infineon und unsere Partner stellen systembasierte Referenzprojekte sowie Entwicklungs- und Konstruktionsfunktionen bereit, die unseren Kunden helfen, Projekte erfolgreich abzuschließen.

Das XENSIVTM-MEMS-Mikrofon unterbricht die Audiokreisbegrenzung

Frühe Sprachbenutzeroberflächen konzentrieren sich auf die Spracheingabe und die Reaktion auf diese Hauptmerkmale. Mit der iterativen Aktualisierung der Sprachtechnologie und den steigenden Erwartungen der Verbraucher reichen diese Funktionen nicht mehr aus. Beispielsweise möchte der Benutzer, dass das Gerät seine Anweisungen auch beim Flüstern oder Umwandeln von Räumen genau versteht.

Das MEMS-Mikrofon von Infineon XENSIVTM setzt neue Maßstäbe in Bezug auf die Leistung und unterbindet die derzeitigen Einschränkungen des Audiokreislaufs. Die IM69D130 wurde für Anwendungen entwickelt, die ein geringes Eigenrauschen (hoher SNR), einen großen Dynamikbereich, geringe Verzerrung und hohe akustische Überlastungspunkte erfordern. Die Lösung unterstützt ein entferntes und flexibles Audiosignal für ein genaues Schallstrahlmanagement und umfasst andere anspruchsvolle Audioalgorithmen, die zunehmend in VUI-Anwendungen verwendet werden. Darüber hinaus können verschiedene Leistungsmodi ausgewählt werden, um bestimmte Anforderungen an den Stromverbrauch zu erfüllen, beispielsweise akustische Lautsprecher.