Die Kameras verwenden die GMSL-Technologie, eine Serdes-Technik, um Hochgeschwindigkeitsvideo, bidirektionale Steuerdaten und Strom über ein einziges Koaxialkabel zu übertragen. Die Kameras können überall dort eingesetzt werden, wo große Entfernungen erforderlich sind, beispielsweise in autonomen Fahrzeugen, Inspektionskameras, Straßenbeleuchtungskameras und in der Robotik.
Die HD-GMSL-Kamera NileCAM30 basiert auf dem 1/3-Zoll-AR0330 und einem 3,4-Mpixel-CMOS-Bildsensor von ON Semiconductor. Der erste Start erfolgt sowohl mit der USB-Schnittstelle als auch mit der MIPI-Schnittstelle unter Verwendung der Jetson TX1 / TX2-Karten von Nvida.
Die Kamera kann unkomprimiertes Full HD (1080p) mit 45 Bildern / Sekunde streamen und ist damit die derzeit schnellste GMSL-Kamera der Welt. Zusätzlich zum Bildsensor mit integriertem Bildsignalprozessor (ISP) für automatische Funktionen wie automatischer Weißabgleich und Belichtungssteuerung sowie ISP-Funktionen. Ein S-Mount-Objektivhalter unterstützt eine Reihe von Objektiven.
Das Unternehmen bietet die NileCam30_USB für die USB-Auswertung und NileCan30_TX2 für Kunden an, die Jetson TX1 oder TX2 verwenden