Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Embedded World: Digital abstimmbare HF-Filter weichen dem Spektrum aus

Embedded World: Digital abstimmbare HF-Filter weichen dem Spektrum aus

Fraunhofer-IIS-radio-Embedded-World

In einem überlasteten Spektrum müssen Geräte, die Daten senden und empfangen, zuverlässig funktionieren, sagte die Organisation.

"Angesichts der steigenden Koexistenz- und Interferenzprobleme können wir mit erheblichen Einschränkungen und Problemen beim Datentransfer rechnen. Das Fraunhofer IIS hat digital durchstimmbare Radiofrequenz-Bandpassfilter entwickelt, die es ermöglichen, das geforderte Frequenzspektrum sicher auszuwählen und gleichzeitig Out-of-Band-Signale zu unterdrücken. "

Bei 14 x 15 mm wird davon ausgegangen, dass die lötbaren Filter kleiner als eine äquivalente Mehrfachfilterbank sind, und werden als eine Möglichkeit vorgeschlagen, länder- und anwendungsspezifische Anpassungen vorzunehmen.

Im Inneren befindet sich ein abstimmbarer Pre-Selection-Bandpass mit konzentrierten Elementen, der aus drei gekoppelten Resonatoren besteht. Der Bandpass arbeitet mit einem digital abstimmbaren Kondensator und ermöglicht die Abstimmung der Mittenfrequenz mit einer Auflösung von 5 Bit - zumindest im Fall des tBPF-220-425, dessen Mittenfrequenz 220 MHz überdeckt
425 MHz, einschließlich des DVB-T-Frequenzbandes, einer 1 dB-Bruchbandbreite von 8,4-14%, einer Einfügungsdämpfung von 6,7 dB ± 1,3 dB innerhalb des Abstimmbereichs und einer Sperrdämpfung von 60 dB.

Es gibt zwei weitere Standardgeräte, die 430-890 MHz und 630 MHz-1,4 GHz abdecken. Custome-Geräte sind verfügbar.

Die Bandpassfilter werden vom 27. Februar bis 1. März auf dem Fraunhofer IIS Stand auf der embedded world (4-460 Halle 4) in Nürnberg zu sehen sein.

Siehe auch: Embedded World 2017: Holen Sie sich den kompletten Elektronik Weekly Guide