Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Embedded World 2018: Motherboard für High-End-Embedded-PCs

Embedded World 2018: Motherboard für High-End-Embedded-PCs

Congatec-conga-IT6

Congatec-Conga-IT6

Am High-Throughput-Ende der Embedded-Verarbeitung sind die Embedded-PCs und dieses Jahr auf der Embedded World Congatec hat ein Mini-ITX-Motherboard für die High-End-Embedded-Verarbeitung mit hohem Durchsatz eingeführt (abgebildet).

Genannt conga-IT6, enthält es einen COM Express Typ 6-Steckplatz - COM Express Computer-on-Module haben eine einheitliche Grundfläche und Höhe, sowie spezifische thermische Schnittstellen für die Kühlung.

"Benutzer des Motherboards können ihre Anwendungen bei Bedarf über alle relevanten Prozessorgenerationen und Hersteller hinweg skalieren und sind stets auf dem neuesten Stand der neuesten Entwicklungen im Bereich High-End Embedded Computing", so das Unternehmen.

Dies öffnet die Tür zu schnellen Prozessoren, einschließlich Intels Core i7 der siebten Generation, seinem Xeon E3 sowie der Zen-Architektur von AMD. Ein Typ 6-Steckplatz "erweitert die langfristige Nutzung vorhandener Mini-ITX-Motherboard-Designs, da die abgekündigten Prozessormodule leicht durch Austausch neuer Module ohne Änderungen am Board aktualisiert werden können", sagte Congatec. "Der neue conga-IT6 wird alle zukünftigen Prozessorangebote von Congatec für den COM Express Typ 6 Formfaktor unterstützen."

Derzeit umfasst diese Liste auch kleinere Intel-Prozessoren wie Atom-, Celeron- und Pentium-Prozessoren sowie die AMD Embedded G- und R-Serie. Es gibt insgesamt 11 verschiedene Prozessorversionen. "Beispiele für solche High-End-Embedded-Anwendungen sind Sende- und Infotainment-Systeme sowie medizinische Workstations, die dank des modularen Aufbaus auch von einer vereinfachten Zertifizierung als Medizincomputer profitieren", sagt Congatec-Produktmanager Jürgen Jungbauer.

Bei dieser Anwendung ist die Schnittstellenauswahl breit: Für leistungsstarke Grafikkarten und GPGPUs steht ein PCIe-Grafiksteckplatz mit bis zu 16 Lanes (je nach Modul) zur Verfügung und die Monitore können über 2x Display-Ports, 2x HDMI angeschlossen werden , eDP, LVDS und VGA.

Sie verfügen über 4x USB- und einen MiniPCIe-Port sowie einen 2x 1GbE-Port (einen über einen dedizierten Intel i211-Netzwerk-Controller) sowie einen Micro-SIM-Slot für die Vernetzung.

Externer Speicher wird über 2x SATA Gen3 sowie einen microSD und M.2 Typ B Sockel mit Intel Optane Fast Memory verbunden.

Classic I / O enthält 4x COM (232/422/485), 1x GPIO (4x Eingänge, 4x Ausgänge und 16x IOs) und 1x I²C-Bus.
Der Versorgungsbereich umfasst 12Vdc-24Vdc.

Congatec - Halle 4 -168.