Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Der Adapterservice erweitert die Prüfstandsfähigkeit

Der Adapterservice erweitert die Prüfstandsfähigkeit

„In den meisten Fällen erstellt Presto eine Hardwarelösung, die in die Ladeplatine integriert ist, sodass ein Standardtester verwendet werden kann, anstatt den Kunden für einen hochspezialisierten Tester kaufen und berechnen zu müssen“, sagte das Unternehmen. „Die Testkosten basieren auf der Zeit, in der ein Tester verwendet wird. Die geringen zusätzlichen Kosten für Komponenten auf einer Ladeplatine sind daher wesentlich kostengünstiger als die Umstellung auf ein höheres Feature oder einen spezialisierten Tester.

Ein Beispiel ist die Erweiterung der Lastplatine um einen Stromverstärker. „Mit einem Standardtester können jetzt Ströme bis zu einer Nanoampere gemessen werden“, so Presto.

Presto load boardEine Ladeplatine, zu der aktive Schaltkreise hinzugefügt werden können, um die Testerfunktion zu erweitern

Ein weiterer Grund ist, dass ein Kunde 6,5-GHz-Tests mit einem 6-GHz-Tester benötigte. Anstatt einen 12-GHz-Tester zu kaufen, entwickelte die Firma einen Frequenzumsetzer und integrierte diesen in die Ladekarte, sodass der 6-GHz-Tester über seinen normalen Bereich hinaus verwendet werden konnte.

In einem Beispiel für eine mechanische Anpassung erstellte das Unternehmen eine Baugruppe mit winzigen Motoren für die feine x- und y-Ausrichtung eines Laserstrahls, der zur Stimulation einzelner Fotodioden auf einem Wafer benötigt wird, wenn sich herausstellte, dass die vorhandenen Schrittmotoren zur Waferverschiebung eine unzureichende Auflösung aufweisen.

"Kunden kommen oft zu uns, um ihre Testherausforderungen zu lösen", sagte Martin Kingdon von Presto sales v-p. „Häufig geht es darum, dass sie die technologischen Grenzen überschreiten. Dies bedeutet, dass die Hersteller von Testgeräten noch keine Tester erstellt haben oder, falls vorhanden, die Tester sehr teuer und spezialisiert sind, da der Bedarf die allgemeine Nachfrage nicht erreicht hat. Einmal entwickelt, können wir diese neuen Testlösungen in unsere hochvolumigen Produktionsanlagen in Asien übertragen und integrieren. “