Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Lenovo wird in Deutschland mit 4G, 5G -Produkte aufgrund von Patentverletzungen ausgesetzt

Lenovo wird in Deutschland mit 4G, 5G -Produkte aufgrund von Patentverletzungen ausgesetzt

In jüngster Zeit behauptete Interdigital, ein in den USA ansässiger Unternehmen, das sich auf Mobil-, Video- und KI-Technologien spezialisiert hat, eine einstweilige Verfügung eines deutschen Gerichts gegen Lenovo.

Das Regionalgericht von München entschied, dass Lenovo gegen Patente durch interdigitale, die 4G- und 5G -Geräte abdecken.Interdigital drückte seinen Wunsch aus, eine Lizenzierung auf faire, vernünftige und nicht diskriminierende Weise (FRAND) zu liefern.Josh Schmidt, Chief Legal Officer bei Interdigital, erklärte: "Wir hoffen, dass Lenovo die Richtung ändert und letztendlich eine faire und vernünftige Lizenz übernimmt."

Es wird berichtet, dass dies bedeutet, dass Lenovos Geräte, die 4G- und 5G -Netzwerke, einschließlich Mobiltelefone und Tablets, unterstützen, vor einem Verkaufsverbot in Deutschland ausgesetzt sind.Da dies ein Urteil im ersten Instanz ist, hat Lenovo die Möglichkeit, Berufung einzulegen.

Öffentliche Aufzeichnungen zeigen, dass Richter James Mellor vom High Court of London in einer schriftlichen Entscheidung feststellte, dass sowohl Lenovo als auch Interdigitals vorgeschlagene Angebote nicht den FRAND -Bedingungen entsprechen.Interdigital hatte zunächst einen Vertrag über 337 Millionen US-Dollar vorgeschlagen, um Lenovo eine sechsjährige Patentlizenz zur Verfügung zu stellen.

Letztendlich kam der High Court in Großbritannien zu dem Schluss, dass Lenovo einen interdigitalen Rate von 0,175 USD pro Mobilfunkgerät zahlen sollte, um eine globale Lizenz für das Produktportfolio von Interdigital zu erhalten.Die FRAND -Ratenentscheidung des Gerichts war näher an das Angebot von Lenovo von 0,16 USD pro Gerät und nicht an die Nachfrage von Interdigital von 0,498 USD pro Gerät.Daher muss Lenovo eine einmalige Zahlung von 138,7 Mio. USD an Interdigital für Geräte, die von 2007 bis Ende 2023 verkauft werden, die die entsprechenden Patente verwenden, an das Interdigitum leisten.