Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикAfrikaansIsiXhosaisiZululietuviųMaoriKongeriketМонголулсO'zbekTiếng ViệtहिंदीاردوKurdîCatalàBosnaEuskera‎العربيةفارسیCorsaChicheŵaעִבְרִיתLatviešuHausaБеларусьአማርኛRepublika e ShqipërisëEesti Vabariikíslenskaမြန်မာМакедонскиLëtzebuergeschსაქართველოCambodiaPilipinoAzərbaycanພາສາລາວবাংলা ভাষারپښتوmalaɡasʲКыргыз тилиAyitiҚазақшаSamoaසිංහලภาษาไทยУкраїнаKiswahiliCрпскиGalegoनेपालीSesothoТоҷикӣTürk diliગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Neues STM32-Software-Entwicklungskit von STMicroelectronics macht Motorsteuerungsdesign schneller un

Neues STM32-Software-Entwicklungskit von STMicroelectronics macht Motorsteuerungsdesign schneller un

STMicroelectronics hat die Entwicklung fortschrittlicher, energieeffizienter Motorantriebe weiter vereinfacht STM32 * Mikrocontroller durch die Harmonisierung des neuesten STM32 PMSM FOC Software Development Kit (SDK) mit dem Ökosystem STM32Cube (Bestellnummer: X-CUBE-MCSDK ). Der Schritt erweitert die Möglichkeiten für Ingenieure, anspruchsvolle Antriebe für Geräte wie Klimaanlagen, Haushaltsgeräte, Drohnen, Gebäudeautomatisierung, Industriemaschinen, medizinische Geräte, E-Bikes und viele andere zu bauen, ohne spezielle Erfahrung zu benötigen. New STM32 Software Development Kit from STMicroelectronics Makes Motor-Control Design Faster and Easier

Aufbauend auf früheren Generationen der Field-Oriented Control (FOC) von Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM) SDK, sind die neuen Firmware-Bibliotheken der Version 5.0 auf die STM32Cube Hardware Abstraction Layer (HAL) und Low Level (LL) Architekturen abgestimmt, was die Entwicklung erleichtert , Anpassung und Debugging. Darüber hinaus bietet der freie Zugriff auf den Quellcode den Entwicklern zusätzliche Flexibilität, Kontrolle und Anpassbarkeit. Neu bei MC-Workbench Version 5.0, die grafische Benutzeroberfläche (GUI) nutzt die STM32CubeMX

Workflow zum Einrichten des Projekts, Konfigurieren der Mikrocontroller-Peripheriegeräte und automatisches Generieren des Initialisierungscodes. Darüber hinaus können Benutzer Regelkreisparameter in Echtzeit überwachen und ändern, während sie ihre Projekte entwickeln oder debuggen.

Eine große Auswahl an Algorithmen wird mitgeliefert, die gängige PMSM-Steuertechniken wie maximales Drehmoment pro Ampere (MTPA) implementieren, um die Effizienz zu maximieren und variierende Lastbedingungen zu bewältigen. Die Flux-Weaking-Regelung für einen erweiterten Drehzahlbereich und die Vorwärtsregelung für erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sind ebenfalls enthalten. Weitere Features sind "start-on-the-fly", um einen reibungslosen Antriebseinbau zu gewährleisten, wenn der Rotor bereits dreht, was oft für Außenventilatoren wie in Klimaanlagen oder Rauchabzügen benötigt wird. 

Anwender können bewährte, leistungsstarke SDK-Funktionen wie den Motor Profiler nutzen, der die meisten Aspekte eines Motors durch automatische Erkennung der elektrischen Parameter (Statorwiderstand (Rs), Induktivität (Ls) und Motorspannungskonstante (Ke)) schnell charakterisiert ), sowie mechanische Reibung und Trägheit. Eine Vielzahl flexibler Motorsteuerungsstrategien wird ebenfalls unterstützt, einschließlich Strommessung mit Einzel- oder Dreifach-Shunt- oder isolierten Stromsensoren (ICS), Rotorpositionserfassung mit Encoder- oder Hall-Sensoren oder sensorlose Steuerung. Das SDK unterstützt auch Dual-Motor-Anwendungen und nutzt die reichhaltigen analogen Funktionen und mehrere Motorsteuerungs-Timer, die in vielen STM32-Varianten integriert sind.

Das neueste STM32 PMSM FOC SDK ist kostenlos von erhältlich